Tel.: 007731 89 2600
Prof. Dr. Jan Harder, Chefarzt der II. Med. Klinik
Tel.: 07731 89 2700
https://www.glkn.de/
Stellenangebot

Sie möchten den nächsten Karriereschritt zum Oberarzt (m/w/d) nehmen und sind an einer Tätigkeit interessiert, bei der Sie
ein großes fachliches Spektrum abdecken und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten haben?
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Weiterbildungsoption Kardiologie oder
Gastroenterologie
für die Medizinischen Kliniken und die Zentrale Notaufnahme am Klinikum Singen
in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
In dieser Position sind Sie als Oberarzt (m/w/d) einer der Medizinischen Kliniken zugeordnet und rotieren im sechsmonatigen Turnus in die interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme.
Das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen ist ein Haus der Zentralversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die I. Med. Klinik, mit Schwerpunkt auf Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, führt gemeinsam mit der anästhesiologischen Abteilung die interdisziplinäre Intensivstation und IMC. Daneben gehören eine DGK-zertifizierte Chest Pain Unit sowie das Herzkatheterlabor und die nicht-invasive kardiopulmonale Funktionsabteilung zur Klinik. Die II. Medizinische Klinik, mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin ist als Teil des Krebszentrums Hegau-Bodensee als „Zertifiziertes Onkologisches Zentrum“ durch die Deutsche Krebsgesellschaft akkreditiert und kooperiert mit vier weiteren zertifizierten Organkrebszentren am Standort. Angegliedert sind außerdem eine Onkologische Ambulanz, die zentrale Endoskopieeinheit, das Zentrallabor sowie das Palliativteam.
Wer Sie sind:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit deutscher Approbation
- interessiert an einer abwechslungsreichen und fachbereichsübergreifenden Tätigkeit
Worauf Sie sich freuen können:
- eine Vergütung und Sozialleistungen nach TV-Ärzte / VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit zu den Fachweiterbildungen Kardiologie oder Gastroenterologie und der Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (die vollen Weiterbildungsermächtigungen liegen vor)
- die Option zum Erwerb der BLS- / ACLS-Zertifikate als Provider / Instructor in unserer eigenen International Training Site der American Heart Association
- die Option zum Erwerb des DEGUM-Zertifikats „Notfallsonographie“ durch unsere hauseigenen Kurse
- die Option am Notarztdienst des Landkreises Konstanz teilzunehmen
- Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Kooperationen mit Fitness-Anbietern)
- ein attraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch den Hegau und die unmittelbare Nähe zum Bodensee, dem Schwarzwald und den Alpen
Gerne stehen Ihnen für nähere Auskünfte PD Dr. Marc Kollum, Chefarzt der I. Med. Klinik (Tel.: 07731 89-2600) und Prof. Dr.
Jan Harder, Chefarzt der II. Med. Klinik (Tel.: 07731 89-2700), zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns elektronische Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format zu.
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de
Zusatzinfos
Ort
Virchowstraße 10, 78224 Singen (Hohentwiel)